Titel:
Vier Farben der Magie
Autor:
V.E. Schwab
Verlag:
Fischer Verlag
Erscheinungsdatum:
27. April 2017
Einband:
Softcover
Seiten:
464
ISBN:
978-3-596296-32-3
Preis:
9,99 € [D]
Klappentext:
Es
gibt vier Farben der Magie: Im roten London befindet sie sich im
Gleichgewicht mit dem Leben. Im weißen London wird die Magie
versklavt, kontrolliert, unterdrückt. Dem grauen London ist sie fast
abhandengekommen. Und im schwarzen London hat sie das Leben selbst
vertilgt.
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm als Bezahlung für einen außergewöhnlichen Botengang ein schwarzer Stein zugesteckt. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt.
Als einer der wenigen Antari springt Kell zwischen den verschiedenen Welten hin und her. Doch er führt ein Doppelleben: Er ist Botschafter der Könige, aber auch ein Schmuggler. Eines Tages wird ihm als Bezahlung für einen außergewöhnlichen Botengang ein schwarzer Stein zugesteckt. Dass es sich um ein mächtiges magisches Artefakt handelt, merkt er erst, als er sich von einem gefährlichen Feind verfolgt sieht, der ihm das gute Stück abjagen möchte und dabei vor keinem Mittel zurückschreckt.
Auf
der Flucht trifft der Magier die gewitzte Diebin Delilah Bard, die
Kell zunächst ausraubt, ihm dann aber hilft. Allerdings erwartet sie
eine Gegenleistung von ihm ...
Einordnung:
-
Vier Farben der Magie (Teil 1)
-
Die Verzauberung der Schatten (Teil 2)
-
Die Beschwörung des Lichts (Teil 3)
Rezension:
Bei
Büchern hadere ich häufig mit den Protagonisten. Ich brauche lange,
um mit ihnen warm zu werden, falls das überhaupt jemals geschieht.
In diesem Buch stellte sich das Problem aber überhaupt gar nicht.
Vom ersten Moment an wusste ich, dass ich meine Freude an Kell und
Delilah, kurz Lila, haben würde. Sie waren mir beide auf Anhieb
sympathisch. Kell finde ich niedlich, er ist beeindruckend mächtig,
bescheiden und loyal. Auch Lila ist stark und darüber hinaus
verfolgt sie zielstrebig ihren Traum und missachtet frech jegliche
Autorität. Beide haben mir im Charakter wie in ihrer Erzählweise
sehr zugesagt. Daher war ich nicht darauf eingestellt, dass sie bei
ihrem ersten Treffen einfach keinerlei Chemie haben. Das hat mich
wirklich überrascht, aber es hat mir auch wunderbar gefallen.
Dadurch hat der Leser die Chance zu beobachten, wie erste Spuren von
Sympathie sichtbar werden, als sich Kell und Lila notgedrungen
miteinander arrangieren. Erst im Laufe der Zeit entwickelt sich
langsam eine platonische Zuneigung. Das läuft aber alles vollkommen
im Hintergrund ab und ist auch nur in den Handlungen und der Wortwahl
in den Dialogen spürbar, denn das Buch hält sich nicht mit Romanzen
und anderem zwischenmenschlichen Wirrwarr auf, sondern hat immer die
eigentliche Geschichte und das Schicksal der Welt im Fokus.
Außerdem
war das Buch sehr spannend, denn es hat mich nach allen Regeln der
Kunst an der Nase herum geführt. Insbesondere am Anfang, als der
Leser langsam in die verschiedenen Welten eingeführt wird, liegt
noch Vieles im Dunklen. Das macht die Handlung unvorhersehbar. Die
Spannung hat jedoch auch nicht nachgelassen, als ich mich genauer in
den Welten auskannte. Der Schreibstil ist packend und viele Szenen
sind wirklich mitreißend. Zeitweise bin ich regelrecht nervös
geworden und konnte gar nicht schnell genug weiter lesen. Außerdem
hat die Autorin es geschafft, die Spannung selbst in Atempausen, in
denen nur die Umgebung beschrieben wird, noch weiter zu steigern.
Kribbelnde Vorahnungen haben mich ganz verrückt gemacht.
Neben
den großen Konstrukten wie dem Spannungsbogen und den Protagonisten
gab es auch viele kleine Dinge, die mir Freude bereitet haben. Dazu
gehören beispielsweise einige Nebencharaktere, die ich sehr ins Herz
geschlossen habe. Leider haben diese am Ende des Buches nicht mehr
alle gelebt, aber bei den bedrohlichen Entwicklungen war abzusehen,
dass es eine Menge Tote geben würde. Darüber hinaus fand ich die
Beschreibung der Magie wirklich faszinierend. Es handelt sich dabei
nicht um eine Gabe oder Fähigkeit, sondern um beinahe so etwas wie
ein Lebewesen. Die Magie verfolgt eigene Ziele, denkt und handelt
selbstständig und wirkt damit unglaublich lebendig. Hin und wieder
ist sogar ein Abschnitt des Buches aus der Perspektive der Magie
geschrieben. Das fand ich gleichermaßen faszinierend und
beängstigend. Und zu guter Letzt ist noch das Ende des Buches zu
nennen, das wunderbar abgerundet ist. Das Buch ist in sich
abgeschlossen und zufriedenstellend beendet, aber es lassen sich
gleichzeitig noch einige Fäden finden, mit denen die Fortsetzungen
gewinnbringend gefüllt werden können.
Fazit:
Das
Buch hat mir wunderbar gefallen. An den Protagonisten hatte ich vom
ersten Moment an meine Freude. Das hat sich bis zum Schluss nicht
geändert. Besonders gefallen hat mir, dass das Buch auf Romantik
verzichtet und den Fokus stattdessen immer auf die Geschichte legt.
Charaktere und Beziehungen entwickeln sich innerhalb der Handlung
weiter. Diese Handlung ist außerdem durchweg spannend und über
weite Strecken unvorhersehbar. Das Buch hat mich wirklich an der Nase
herum geführt. Dafür bekommt „Vier Farben der Magie“ alle fünf
Schreibfedern von mir.
Ich bedanke mich beim Fischer Verlag und bei lovelybooks für das Rezensionsexemplar.
Huhu!
AntwortenLöschenEine sehr schöne Rezension! Das Buch liegt auf englisch schon seit über zwei Jahren auf meinem SUB, ich sollte es wirklich mal erlösen... :-)
Ich habe deinen Beitrag HIER für meine Kreuzfahrt durchs Meer der Buchblogs verlinkt!
LG,
Mikka
mikka@mikkaliest.de
Hey Mikka,
Löschenes lohnt sich auf jeden Fall, das Buch zu lesen! ;) Ich wünsche dir viel Spaß damit, wenn du es endlich erlöst.
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Hallo Jennifer,
AntwortenLöschenich bin durch Mikka´s Blogbeitrag ihrer "Kreuzfahrt" auf deinen Blog und diese Rezi aufmerksam geworden und gleich mal Leser geblieben :)
Das Buch steht auf meiner WuLi und bin noch am Überlegen. Deine Rezi und gewählte Wortwahl bzgl. Nebencharakteren & deren Tod sowie der Tatsache, dass die Magie evtl. eine Art Lebewesen sein könnte, macht mir meine Entscheidung etwas leichter. Dankeschön :)
Liebe Grüße,
Uwe von Uwes-Leselounge
Hallo Uwe,
Löschenherzlich Willkommen. ;)
Es freut mich, dass meine Rezension dir helfen konnte. Ich fand das Buch wirklich gut und kann es dir daher nur empfehlen!
Liebe Grüße zurück,
Jenny