Die Suche nach den zehn Büchern für den heutigen Top Ten Thursday hat deutlich gemacht: Ich bin ein Reihen-Leser. Unter den 46 Büchern, an die ich schon die volle Punktzahl vergeben habe, sind gerade einmal 14 Einzelbände. Allerdings war es trotzdem nicht leicht, mich für meine zehn Favoriten zu entscheiden. Letztlich habe ich überlegt, bei welchen Büchern ich mich am meisten erinnere. Die Hälfte der Bücher hat schon wieder schwule Protagonisten, das war schon beim letzten Top Ten Thursday so, bei dem ich mitgemacht habe (Highlights 2017). Ich bin sehr gespannt, ob ich bei euch interessante Einzelbände finde, die die Mischung etwas bunter machen.
Weitere Informationen zur Aktion findet ihr bei Aleshanee von 'Weltenwanderer'. :)
Weitere Informationen zur Aktion findet ihr bei Aleshanee von 'Weltenwanderer'. :)
Das heutige Thema
Meine Top Ten
(willkürlich sortiert)
(willkürlich sortiert)
![[Top Ten Thursday #30] 10 liebste Einzelbände [Top Ten Thursday #30] 10 liebste Einzelbände](https://1.bp.blogspot.com/-wfOigDaWVxE/Wl-q4hQGm9I/AAAAAAAAHog/3UmAW90i8FIQWhybVd7jf4BDl-i5E0cnwCLcBGAs/s640/TTT%2BEinzelb%25C3%25A4nde.jpg)
"Der Tintenschnüffler und die Weltenweber": Es handelt sich um ein wirklich tolles Kinderbuch mit wunderschönen Illustrationen. Die fantastische Welt ist der Autorin wunderbar gelungen und die Protagonisten erleben ein spannendes Abenteuer.
"Battle Island": Das Buch war unfassbar spannend. Es wird nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt, wodurch die Dramatik besonders deutlich geworden ist. Die aufgeheizte, gewalttätige Stimmung war wirklich mitreißend.
"Seelen": Das Buch war eine riesige Überraschung. Charaktere, Handlung, Spannung, Schreibstil - alles war anders als in 'Twilight', was ich echt nicht mochte. In 'Seelen' ist es zu einer gelungenen Mischung zusammengebaut, sodass ich viel Spaß beim Lesen hatte.
"Ich und die Menschen": Mein erstes Buch von Matt Haig war gleichermaßen lustig und herzerwärmend. Die Menschheit durch die Augen eines Außerirdischen zu betrachten, hat mich mehrmals zum Lachen gebracht. Doch es gibt auch Berührendes zu entdecken.
"You're never weird on the internet (almost)": In meiner Liste findet sich sogar eine Autobiographie. Felicia Day hat es geschafft, so von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten, dass der Leser daraus lernen kann. Oft habe ich mich in diesem Buch wiedererkannt.
"Drahtseiltänzer: Die Geschichte von Noah und Ciro": Die Geschichte ist traumhaft. Das Buch hat mir eine emotionale Achterbahnfahrt beschert, ohne dabei den realistischen Bezugsrahmen zu verlassen. Es war mitreißend geschrieben und Ciro ist ein ungewöhnlicher und faszinierender Charakter.
"Cavaliersreise: Die Bekenntnisse eines Gentlemans": In diesem Buch findet eine der sorgfältigsten Charakterentwicklungen statt, die ich letztes Jahr gelesen habe. Diese ist langsam, sanft und liebevoll erzählt. Außerdem gab es viel zu lernen und Humor und Ernsthaftigkeit haben sich in gutem Rhythmus abgewechselt.
"Simon vs. The Homo Sapiens Agenda": Dieses Buch hatte mich sofort. Beim zweiten Satz habe ich das erste Mal laut gelacht. Und dann konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen - im Bus, beim Essen, beim Laufen. Das Buch ist sehr sanft, lebensfroh, subtil und innig.
"The Love Interest": Es ist perfekt. Ein Jugendbuch, das alle Klischees, Stereotype und die nervigen, immer gleichen Aspekte wie Liebesdreiecke aus Jugendbüchern aufgreift und sich gnadenlos darüber lustig macht. Das alles verpackt in eine interessante Geschichte mit sehr sympathischen Charakteren.
"Shilsas: In den Nebeln": Die Atmosphäre des Buches ist gigantisch und die Spannung nervenaufreibend, selbst wenn gar nichts passiert. Die Intensität war unglaublich mitreißend. Ich habe mich gefühlt als wäre auch ich in Shilsas in den Nebeln.
Hallo,
AntwortenLöschengelesen habe ich keins deiner Bücher, aber da sind einige bei, die ich mein Beuteschema passen könnten.
Ich und die Menschen war mir zur Veröffentlichung aufgefallen, irgendwie habe ich es dann wieder aus den Augen verloren.
Seelen steht ungelesen im Regal. Der Klappentext klingt so gut, aber bisher hatte ich keine Lust, so ein langes Papierbuch zu lesen, gerade für abends ziehe ich den beleuchteten Reader einfach vor.
Unsere Top Ten Einzelbände
Viele Grüße
Anja
Liebe Anja,
Löschenmir geht es genau andersherum mit den Printbüchern und den eBooks. Ich komme mit eBooks nicht wirklich zurecht, schon gar nicht, wenn sie länger sind. Da man dann oft mehrfach 'blättern' muss, bis die Seitenzahl weiter geht, habe ich so gut wie immer das Gefühl, auf der Stelle zu treten. Aber "Seelen" gibt's doch bestimmt auch als eBook, oder? Ich kann es dir wirklich nur empfehlen und es hat sich auch nicht gezogen, vielleicht rutscht du ja sonst auch durch die Papierversion schnell durch. :)
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Huhu Jenny,
Löschenbestimmt gibts Seelen als eBook, aber wenn ich das Buch schon habe, kaufe ich das ja nicht unbedingt auch noch ;) Allerdings kann ich in der Onleihe mal schauen. Das Buch war heute so oft dabei, dass ich nun wirklich neugierig bin.
LG anja
Hey Anja,
LöschenOnleihe wollte ich dir auch vorschlagen. Mittlerweile kann man ja sogar eBooks ausleihen. Viel Spaß mit dem Buch, wenn du es liest. :)
Liebe Grüße,
Jenny
Hallo Jenny,
AntwortenLöschenvon Deiner Liste kenne ich nur das Buch "Ich und die Menschen", das sich auf meiner Wunschliste befindet. "Der Tintenschnüffler und die Weltenweber" hört sich aber auch ganz zauberhaft an. Da werde ich mal näher stöbern gehen :-)
Hier ist mein Beitrag ♡
Lieber Gruß,
Marion
Liebe Marion,
Löschenich kann dir beide Bücher wirklich nur empfehlen. "Ich und die Menschen" hat mich total überrascht, weil so philosophisch angehauchte Romane eigentlich nicht mein Ding sind. Aber das Buch war genial. Und der Tintenschnüffler gehört immer noch zu den besten Kinderbüchern, die ich kenne - dabei habe ich ihn vor viereinhalb Jahren gelesen.
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Guten Morgen :)
AntwortenLöschenVon deiner Liste habe ich noch kein Buch gelesen, aber "Seelen" kenne ich natürlich - das Buch war ja nach dem Erscheinen überall präsent, inhaltlich spricht es mich allerdings leider nicht an. Dafür steht "Der Tintenschnüffler..." auf meiner Wunschliste, es sieht sehr interessant aus und klingt auch gut. Alleine schon das Cover ist toll. Deine anderen Bücher kenne ich höchstens vom Sehen.
Unser Beitrag
Noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Kerstin
Liebe Kerstin,
Löschenich weiß gar nicht, wann "Seelen" erschienen ist, ehrlich gesagt. Ich habe es einfach irgendwann gekauft und gelesen, als ich Lust darauf hatte. (Okay, hab's nachgeguckt, 2008. Da habe ich noch Bücher wie "Fünf Freunde" gelesen. xD) Aber Geschmäcker sind ja verschieden, also wenn es dich nicht interessiert, musst du es natürlich nicht lesen. Den Tintenschnüffler kann ich dir auf jeden Fall auch nur ans Herz legen. Das Buch gehört immer noch zu den besten Kinderbüchern, die ich kenne.
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Hey Jenny :)
AntwortenLöschenVon deiner Liste habe ich bisher nur "Seelen" gelesen, das Buch war aber nicht so meins.
"Shilsas" klingt gut, das muss ich mir mal merken. Von der Autorin habe ich übrigens heute ein anderes Buch auf meiner Liste :)
Meine liebsten Einzelbände
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag :D
Andrea
Liebe Andrea,
Löschenschade, dass dir das Buch nicht so gefallen hat. Ich fand es echt gut. Aber vielleicht auch nur, weil meine Erwartungen wegen der Twilight-Reihe sehr niedrig waren.
Ich muss auf jeden Fall gleich mal schauen gehen, welches Buch von Chris du auf der Liste stehen hast. Ich liebe ja auch "Irgendwie Top", aber das ist leider wieder ein Reihenband, zählt also nicht. :D
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Hallo Jenny,
AntwortenLöscheneine bunte Liste hast du zusammen gestellt.
Von den Büchern habe ich bisher noch keine gelesen. "Ich und die Menschen" steht schon so lange auf meiner Wunschliste, dass ich das Buch doch endlich mal davon befreien sollte. "You're never weird..." muss ich mir gleich mal genauer ansehen, das klingt schon recht interessant.
Meine Top Ten
Liebe Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
Löschen"Ich und die Menschen" war wirklich genial, obwohl es eigentlich nicht so richtig mein Genre ist. Philosophisch angehauchte Romane mit leicht autobiographischen Tendenzen fallen überhaupt nicht in mein Beuteschema, aber ich fand es trotzdem richtig gut. Das gilt auch für "You're never weird on the internet (almost)", weil ich Autobiographien eigentlich auch nicht lese. Aber Überraschungen gibt es immer. :D
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Hallöchen,
AntwortenLöschenvon deinen Büchern habe ich keines gelesen. Bei "Seelen" hat mich auch Twilight abgeschreckt. Aber da es dir so ähnlich ging, könnte ich es mal wagen das Buch zu lesen.
Die anderen Bücher kenne ich leider alle nicht.
Viele Grüße
Abigail
Mein Beitrag
Liebe Abigail,
Löschenich fand Twilight auch nicht wirklich toll. Trotzdem habe ich mich an "Seelen" gewagt und muss sagen, dass ich darin kaum etwas von Twilight wiedererkannt habe. Insbesondere der Schreibstil war so viel besser, dass ich mich inzwischen frage, ob mein Problem mit Twilight hauptsächlich von der Übersetzung kommt, auch wenn die Handlung auch nicht überragend war. Ich kann dir also nur empfehlen, es mal mit "Seelen" zu versuchen.
Liebe Grüße zurück,
Jenny
Huhu Jenny,
AntwortenLöschenaußer Seelen habe ich auch nichts gelesen, aber "Ich und die Menschen" steht schon lange auf meiner Wunschliste.
LG Corly
Hallo Jenny :)
AntwortenLöschenWie du bereits gesehen hast, haben wir mit "Seelen" eine Gemeinsamkeit :D
Ich muss mich gleich mal bei deiner Liste genauer umsehen, da sind ein paar interessante Bücher dabei ;)
Liebe Grüße und einen hoffentlich nicht zu stürmischen Donnerstag!
Lora
Hi Jenny!
AntwortenLöschenOh, den Tintenschnüffler kenne ich! Ein ganz bezauberndes Kinderbuch! Aber ich dachte immer, da soll es noch Fortsetzungen geben? Die kamen wohl nicht mehr ...
"Seelen" haben wir ja gemeinsam, und "Ich und die Menschen" kenne ich auch, das fand ich wirklich toll! Alle anderen kenne ich nicht, sind aber auch nicht so meine Leserichtung :)
Allerdings hab ich gemerkt, dass ich doch einige Auswahl an guten Einzelbänden habe. Wobei ich bei meiner Jahresstatistik gesehen hab, dass ich doch "nur" 2/3 Reihenbücher gelesen hab im Jahr 2017!
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallöchen Jenny :)
AntwortenLöschenIch entdecke heute nicht zum ersten Mal "Seelen" und ich glaub ich muss es mir langsam wirklich mal zulegen :D Es steht schon so lange auf meiner Wunschliste ...
Meine Einzelbände
Liebe Grüße & einen schönen Abend
Jacki von Liebedeinbuch ♥