![]() |
zum Verlag |
Titel:
Witchmark – Die Spur der Toten
Autor:
C. L. Polk
Verlag:
Hobbit Presse
Erscheinungsdatum:
23. März 2019
Einband:
Softcover
Seiten:
381
ISBN:
978-3-608963-95-3
Preis:
16,00 € [D]
KlappentextDie Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt. Ihre offiziell anerkannte Magie hat dem Reich unvorstellbaren Fortschritt gebracht, es aber auch in einen fürchterlichen Krieg gestürzt. Die Soldaten kommen völlig verändert von der Front zurück. Miles Singer ist Arzt und behandelt die Veteranen, die zu einer tödlichen Gefahr für ihre Familien und die ganze Gesellschaft werden. Als Miles zu einem Sterbenden gerufen wird, der wohl vergiftet wurde, bleibt ihm keine Wahl: Zusammen mit einem schönen Amaranthine, der zwischen der Welt und dem Totenreich wechseln kann, versucht er, den Mordfall aufzuklären. Hinter all dem verbirgt sich aber ein Geheimnis, dessen Abgründigkeit kaum zu ermessen ist: Wohin sind die Seelen der Gefallenen verschwunden?Einordnung- Die Spur der Toten (Teil 1)
- Stormsong (Teil 2; dt. unbekannt)
Erster Satz'Das Memo roch nach der Farbe des Matrizendruckers und schlechten Nachrichten.'
(Seite 7)
Rezension
Ich
bin immer noch hin und weg. Das Buch hat mir in jeder Hinsicht
richtig gut gefallen. An erster Stelle möchte ich dieses Mal
einen für mich eher ungewöhnlichen Punkt nennen: den Schreibstil.
Ich mochte ihn total. Er war so rund, dass ich geradezu durch die
Seiten geflogen bin. Das ganze Buch las sich wunderbar locker,
sanft und super angenehm. Ich habe mich richtig wohlgefühlt
beim Lesen. Schon in der Leseprobe hatte ich mich in den Stil
verliebt und bin sehr glücklich darüber, dass die Autorin
ihn die ganze Zeit beibehalten hat. Gleichzeitig war die Geschichte
spannend, es gab verschiedene Handlungsstränge, ein tolles
Setting, sympathische Charaktere und eine süße Romanze.
Außerdem finde ich das Cover wunderschön und ich habe festgestellt,
dass die Schrift im Dunklen leuchtet (laut Verlag ist das nur
für die erste Auflage geplant, also stürmt die Läden und kauft
euch das Buch)! Damit hat mich an diesem Buch einfach alles
überzeugt. Ich kann den zweiten Teil jetzt schon kaum erwarten.
Inhaltlich
hat mir besonders gefallen, dass das Buch mehrgleisig fährt.
Es geht nicht nur um den einen Mordfall, in dem Protagonist Miles
ermittelt. Er geht gleichzeitig noch immer seiner Arbeit als Arzt
nach, spricht mit seinen Patienten und beobachtet ihre Veränderungen.
Die Ermittlungen verschiebt er in die Freizeit. Außerdem versucht
er, nicht nur seine Identität geheim zu halten, sondern auch seine
magischen Fähigkeiten. Trotzdem wird er in die Intrigen
der Reichen und Mächtigen hineingezogen und muss um seine Freiheit
kämpfen. Durch die vielen Wechsel der Schauplätze wurde es
nie langweilig. Es gab immer etwas, worauf ich mich zusammen
mit Miles konzentrieren konnte. Ich fand es beeindruckend, wie
vielfältig sein Leben war und wie differenziert die Autorin sich mit
den Entwicklungen auseinander gesetzt hat. Trotzdem war das Buch
nicht überladen, denn da Miles der einzige Protagonist ist, flossen
die verschiedenen Aspekte als Teile seines Lebens nahtlos ineinander.
Dadurch, dass praktisch jede Sekunde seines Lebens und all seine
verschiedenen Aufgaben berichtet wurden, hatte ich außerdem bereits
sehr früh das Gefühl, Miles gut zu kennen. Seine ruhige Art, die in
wunderbarem Einklang mit dem Erzählstil steht, war mir sehr
sympathisch. Ich mochte ihn echt gerne. Besonders wenn er sich
um seine Patienten gesorgt und gekümmert hat, ging mir jedes Mal
das Herz auf.
Das
Buch war aber nicht nur nicht langweilig, es war sogar spannend.
Bis zum Schluss blieb die Handlung mysteriös, weil Miles zwar
Nachforschungen anstellt, aber erst nach und nach immer mehr
Ungereimtheiten ans Licht kommen. Einige Rätsel werden schnell
aufgelöst, beispielsweise seine geheime Identität, andere Dinge wie
die diversen Intrigen, habe ich dagegen erst am Schluss
durchschaut. Außerdem zieht sich die Kernfrage, nämlich wer den
Mord begangen hat, durch das gesamte Buch und wird erst spät
aufgelöst. Die kriminalistischen Untersuchungen entwickeln sich
neben den Fantasy-Aspekten her und es gab nicht eine Seite, auf der
ich nicht neugierig gewesen wäre, was das Buch noch alles zu
bieten hat. Das Buch wartet selten mit dramatischen Szenen auf,
hat dafür aber umso mehr interessante, neugierig machende und
mitreißende Entwicklungen zu bieten, sodass das der Spannung
keinen Abbruch tut.
Fazit
Das
Buch hat mich in jeglicher Hinsicht überzeugt: Wunderschöner
Schreibstil, spannende Handlung, tolles Setting, sympathische
Charaktere, süße Romanze, mehrgleisige Geschichte, herzerwärmender
Erzähler und umwerfendes Cover. Ich war schon auf den ersten Seiten
verliebt in dieses Buch, die Welt, die sanften Erzählungen und den
herzerwärmenden Protagonisten. „Witchmark – Die Spur der Toten“
hat sich mit leisen, ruhigen Tönen in mein Herz geschlichen und
bekommt dafür fünf Schreibfedern.

Ich
bedanke mich ganz herzlich bei der Hobbit Presse und bei Vorablesen
für das Rezensionsexemplar!
Huhu,
AntwortenLöschenwow du glühst ja vor Begeisterung. ^^ Hatte das Buch auch schon auf dem Schirm, aber das es so Bombe ist hätte ich nicht gedacht :D ^^ Muss ich bald mal im Buchladen reinschnuppern. :D
Tintengrüße von der Ruby
Liebe Ruby,
Löschenoh ja. :D Es freut mich, dass du meiner Rezension scheinbar entnehmen konntest, wie sehr mir das Buch gefallen hat. :D Ich bin dann immer nicht sicher, ob ich meine Begeisterung so zum Ausdruck bringen kann, wie ich möchte.
Ich kann dir nur empfehlen, mal reinzuschauen. Ich habe nach der Leseprobe schon so viel Lust auf den Rest der Geschichte gehabt, dass ich mir das Buch sofort gekauft hätte, wenn ich es nicht gewonnen hätte. :D Wenn du's liest, dann gib mir gerne mal Bescheid, wie du's fandest. :)
Liebe Grüße zurück,
Jenny